Karmen braucht Eure Unterstützung!

Kennen Sie die schwerwiegende Krankheit ME/CFS?
Immer häufiger hört man davon, dass Menschen von dieser kaum erforschten Krankheit betroffen sind, die ihnen Kraft und Energie raubt, Schmerzen und Erschöpfung beschert, wobei es sich nicht um eine depressive Verstimmung oder ein psychosomatisches Leiden handelt. Hinzu kommen oft (wie bei Karmen) Unverträglichkeiten auf Umwelteinflüsse, Duftstoffe (Multiples Chemikalien Syndrom, MCS), Nahrungsmittel und sogar elektromagnetische Strahlung. Daher handelt sich um eine Multi-Systemerkrankung.
Karmen leidet unter dieser Krankheit seit mehreren Impfungen und wahrscheinlich einer Infektion mit Borreliose.
Die 34-jährige hat nur ein bis zwei Stunden am Tag Kraft, um das Nötigste in ihrem Leben zu organisieren. Sie besitzt daher einen Pflegegrad und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Dennoch zahlen die Krankenkasse und die Behörden nur einen Bruchteil ihrer Kosten. MCS ist offiziell noch nicht anerkannt, derzeit beschäftigt sich der Bayerische Landtag mit diesem Thema.
Die zusätzlichen Kosten entstehen v.a. durch Nahrungsergänzungsmittel, da Karmen nur eine kleine Auswahl an Nahrungsmitteln verträgt, die zudem oft teurere Bio-Produkte sein müssen. Zudem kann sie nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, aufgrund der Umwelteinflüsse und ihrer allergischen Reaktionen darauf. Sie ist also auf einen Fahrdienst angewiesen. Unverträglichkeiten des Wohnraums (sie wohnt zusammen mit ihrer bereits alten und selbst kranken Mutter in einer von Schimmel belasteten Wohnung) machen es nicht leichter, daher ist sie derzeit auf der Suche nach einem verträglichen Wohnraum – in Zeiten von Wohnungsmangel ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Hinzu kommen Kosten für Privatärzte (da die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten bei dieser Krankheit kaum übernehmen). Zudem sucht Karmen permanent nach neuen Behandlungsmethoden, weil ihre Problematik von der klassischen Schulmedizin immer noch ignoriert wird.
Man kann es zusammenfassen, dass Karmen in ihrer schweren Situation vom Staat alleine gelassen wird und alle Behandlungskosten alleine bezahlen muss.

Durch ihre Erkrankung kann sie derzeit keiner Arbeit und keinen Hobbies nachgehen. Gerne würde sie sich sozial engagieren. Freunde sagen, sie hat ein großes Herz. Ihre Liebe gilt Tieren. In ihrer Jugend hat sie sich tierrechtlich engagiert. Die zunehmende Entfremdung der Menschen durch die heutige Technik und v.a. den Ausbau hochfrequenten Mobilfunks macht Karmen Angst, denn sie weiß durch ihre Symptome am eigenen Leib, was diese Strahlung teilw. mit dem menschlichen Organismus macht. Rückzugsräume, von Chemikalien- und Strahlung freie Gebiete (sog. weiße Zonen) sind gerade für MCS-Erkrankte lebensnotwenig. Auch diese Kosten muss sie selbst tragen, wenn sie beispielsweise in eine abgelegene Ferienwohnung fährt, um „runterzukommen“.
Die Symptomatik ist für Außenstehende oft schwer nachvollziehbar, aber es handelt sich um eine Überreaktion des Immunsystems, welches bei „normalen“ Menschen erst ab einer gewissen Schwelle reagiert, bei Karmen aber schon bei kleinsten Umweltfaktoren zu einer kompletten Stressreaktion des Körpers führt.
Durch die Nichtanerkennung und mangelnde Hilfe der Behörden hat sie einen besonders schweren Stand und möchte mit diesem Spendenaufruf zumindest etwas Selbständigkeit zurückgewinnen.
Sie bedankt sich im Voraus über jeden noch so kleinen Betrag und verbleibt mit lieben Grüßen an alle Interessierten und Spender:
Kurzfristige Hilfen sind nötig für:
Luftreiniger Ratenzahlung: 180,62 €
Armin Labs Ratenzahlung: 164,64 €
Sanierung Zahnherde ca. 600 €
Geplante größere Behandlungen
Alternativmediziner mit Spezialisierung auf Borreliose
Geplant ist eine größere Behandlung bei einem Alternativmediziner mit Spezialisierung auf Borreliose.
Kosten ca. 2700 €
Blutwäschen
Karmen hat 2016 eine Blutwäsche sehr geholfen.
Kosten für eine Blutwäsche ca. 2000 €
Links
https://www.betterplace.me/bitte-helft-karmen85
Spendenkampagne auf betterplace.me
https://gofund.me/fd1c98c4
Spendenkampagne auf gofundme
https://www.mcs-allgaeu.de
Multiple Chemical Sensitivity (MCS) Selbsthilfegruppe Allgäu.